Neuwahl beim SPD-Ortsverein Schney

16. Februar 2014

Schney. Zu Beginn der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Schney am Dreikönigstag begrüßte der scheidende 1. Vorsitzende Rudi Breuning die zahlreichen Besucher und hieß insbesondere die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Franken-Akademie Susann Biedefeld, den Unterbezirksvorsitzenden Simon Moritz, den SPD-Kreisvorsitzenden Andreas Hügerich, den Kreistagsfraktionsvorsitzenden Hans-Peter Marx, den Juso-Kreisvorsitzenden Sebastian Müller sowie seinen Stadtratskollegen Hans-Heinrich Bergmann herzlich willkommen.

An den Anfang seines Rechenschaftsberichts stellte der 1. Vorsitzende einen Rückblick auf das Jahr 2013, das für die Schneyer SPD mit der Landtags-, Bezirkstags- und Bundestagswahl wieder viel Arbeit brachte. Eine Menge Zeit und Energie sei darüber hinaus für die Vorbereitung auf die Kommunalwahlen am 16. 3. 2014 aufgewandt worden. Selbstverständlich habe der SPD-Ortsverein Schney auch wieder regelmäßig Mitgliederversammlungen, den Seniorennachmittag am Volkstrauertag, einen Bürgerstammtisch und eine Weihnachtsfeier durchgeführt. Anschließend bedankte sich Rudi Breuning bei den vielen Helfern, die erneut eine kontinuierliche politische Arbeit in der Schney ermöglicht haben und bei der Franken-Akademie, die ihre Räumlichkeiten stets für die Veranstaltungen des SPD-Ortsvereins Schney zur Verfügung gestellt habe. Den Abschluss seines letzten Rechenschaftsberichts bildete der Dank an seine treuen Mitglieder, die, wie er sagte, „viele Schlachten mit mir gemeinsam geschlagen haben. Nicht alle haben wir gewonnen, aber stets konnten wir stolz auf das Erreichte sein.“ Deshalb scheide er nach 22 Jahren als 1. Vorsitzender mit Zufriedenheit und Zuversicht aus dem Amt. Zuvor wolle er sich jedoch noch mit einem Blumenstrauß bei seiner Kassiererin Cornelia Bergmann bedanken, die ihm 18 Jahre lang eine äußerst zuverlässige und wertvolle Hilfe gewesen sei und weit mehr getan habe als die Finanzen des Ortsvereins in bester Ordnung zu halten. Es sei verständlich, dass auch sie nun ins zweite Glied zurückzutreten wünsche. Anschließend nahmen Rudi Breuning, Susann Biedefeld und Andreas Hügerich die Ernennung von Hilmar Aumüller zum Ehrenmitglied des SPD-Ortsvereins vor. Ebenfalls zum Ehrenmitglied ernannt wurde Richard Schöpf, der wegen Krankheit nicht an der Versammlung teilnehmen konnte. MdL Susann Biedefeld fand sehr anerkennende Worte für die Lebensleistung von Rudi Breuning als jahrzehntelanger Vorsitzender eines der ältesten und traditionsreichsten SPD-Ortsvereine Deutschlands und überreichte ihm unter dem Applaus der Anwesenden eine wertvolle Medaille mit dem Bild von Willy Brandt. Anschließend dankte die Abgeordnete Cornelia Bergmann mit einer Originaltasse aus dem Maximilianeum für ihre Zuverlässigkeit als „die Kassiererin, die stets die erste war, die zu Beginn des Jahres ihre Abrechnung bei der Unterbezirksgeschäftsstelle in Kulmbach einreichte.“
In ihrem Kurzreferat lobte Susann Biedefeld das Mitgliedervotum zur Großen Koalition, mit dem sich die SPD an die Spitze der demokratischen Parteien in Deutschland gestellt habe. Die Führung der Partei habe nun allerdings eine riesige Verantwortung gegenüber ihren Mitgliedern und müsse auf allen Gebieten, von der Maut bis zur Freizügigkeit in Europa, vom Mindestlohn bis zur besseren Finanzausstattung der Kommunen ihre Glaubwürdigkeit unter Beweis stellen. Nur wenn die SPD auf allen Ebenen zusammenhalte, werde es gelingen, in der großen Koalition, in den Ländern und in den Kommunen erfolgreich zu sein. Schriftführer Günther Scheler rief anschließend in einem umfassenden Vortrag die wichtigsten Versammlungsthemen des abgelaufenen Jahres ins Gedächtnis der Anwesenden zurück. Aus dem detaillierten Bericht von Kassiererin Cornelia Bergmann ging hervor, dass der SPD-Ortsverein Schney auch finanziell auf gesunden Füßen steht. Die Revisoren Frank Bergmann und Edith Trölenberg dankten der Kassiererin für ihre gewissenhafte Arbeit und bestätigten ihr eine in jeder Hinsicht vorbildliche Kassenführung. Hans-Heinrich Bergmann informierte sodann die Anwesenden über die vielfältigen Aktivitäten der SPD-Stadtratsfraktion und über wichtige Vorgänge im Stadtparlament. Andreas Hügerich, der charismatische Bürgermeisterkandidat der SPD, führte aus, dass es sein Hauptanliegen sei, ein lebendiges und familienfreundliches Lichtenfels zu schaffen, mit Belebung der Innenstadt, Ausweisung neuer Bau- und Gewerbegebiete und regelmäßigen Bürgerversammlungen in allen Ortsteilen. Um seine Pläne umsetzen zu können, wolle er alle, denen die Entwicklung der Stadt am Herzen liege, „ins Boot holen“, denn er benötige den Rat und die Unterstützung aller Bürgerinnen und Bürger. Die von Frank Bergmann, Rudi Breuning und Cornelia Bergmann durchgeführten Neuwahlen der Vorstandschaft des SPD-Ortsvereins Schney brachten folgendes Ergebnis:

Vorsitzende: Elke Werner

Stellvertreter: Kathrin Bergmann, Hans Heinrich Bergmann

Kassiererin: Claudia Scheler, Stellvertreterin: Cornelia Bergmann

Schriftführer: Günther Scheler Stellvertreter: Wernfried Srowig

Revisoren: Edith Trölenberg, Frank Bergmann

Pressewarte: Hans Heinrich Bergmann, Günther Scheler, Wernfried Srowig

Bildungsbeauftragte: Elke Werner

Datenschutzbeauftragte: Hans-Heinrich Bergmann, Claudia Scheler

Webmaster: Hans-Heinrich Bergmann

Beisitzer: Steiner Achim, Hollfelder Horst, Behr Dunja, Bergmann Florian, Popig Roland, Gutgesell Hannelore, Srowig Regine, Hohmann Ute, Fehn Agnes, Böhmer Paul.

Delegierte: Werner Elke, Bergmann Cornelia, Bergmann Kathrin, Bergmann Hans-Heinrich

Nach der reibungslos verlaufenen Wahl ließ es sich Rudi Breuning nicht nehmen, seiner Nachfolgerin Elke Werner sowie der neuen Stellvertretenden Vorsitzenden Kathrin Bergmann und der neuen Kassiererin Claudia Scheler mit Blumen zur Wahl zu gratulieren. In einer schwungvollen Antrittsrede bedankte sich die neugewählte Vorsitzende Elke Werner für das ihr entgegengebrachte Vertrauen und versprach, ihr Bestes zu tun, um den in sie gesetzten Erwartungen gerecht zu werden. „Wir wollen jetzt mit Energie und Einsatzbereitschaft in den Kommunalwahlkampf eintreten und unseren Beitrag dazu leisten, dass Andreas Hügerich Erster Bürgermeister von Lichtenfels wird. Selbstverständlich werden wir auch alles dafür tun, dass Schney mit möglichst vielen Stadträten aus unserem Ortsverein im Stadtparlament vertreten ist.“ An den Kreisvorsitzenden gewandt betonte Elke Werner, dass die Schneyer SPD mit gleichem Elan für eine starke SPD-Fraktion im Kreistag kämpfen werde. Die erste „Amtshandlung“ der neuen Vorsitzenden war dann die würdige Verabschiedung von Rudi Breuning, der länger als jeder andere vor ihm die Verantwortung für „die alte, aber noch lange nicht müde ‚Lady Schneyer SPD‘ getragen“ habe. Mit den Worten „Bezahlen können wir Deine Leistung nicht, aber mit dieser Flasche Wein und einer kleinen Überraschung wollen wir Dir unsere Wertschätzung ausdrücken“ überreichte sie Rudi Breuning unter dem lang anhaltenden Applaus der Anwesenden ein liebevoll verpacktes Abschiedsgeschenk. Hans-Heinrich Bergmann, ein langjähriger Weggefährte von Rudi Breuning, umriss dann in einer kurzen Laudatio die Leistung des Geehrten, bevor die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Schney mit dem Traditionslied "Brüder, zur Sonne, zur Freiheit," harmonisch ausklang.

Teilen