**Restprogramm 2015 - Neuwahlen 2016 - Jubiläum 2021**

24. August 2015

Schney. Zu einer arbeitsintensiven Sitzung trafen sich Mitglieder der Vorstandschaft des SPD-Ortsvereins Schney im Schloss, um das Programm für die kommenden Wochen festzulegen.

Bei der Mitgliederversammlung am Freitag, 4. September in der Weinstube der Franken-Akademie werden zunächst kommunale Themen und die Diskussion aktueller Entwicklungen wie „Flüchtlingsproblematik und Asylpolitik“ im Vordergrund stehen.

Am Samstag, 12. September, wird der SPD-Ortsverein Schney am kleinen Kirchweihfestzug und am anschließenden Bieranstich im Schlossgarten teilnehmen. Treffpunkt ist um 13:45 Uhr an der Ecke Neuensorger Straße/Von-Brockdorff-Straße.

Am ersten Oktober-Wochenende ist eine Familienwanderung zur Keller-Wirtschaft geplant. Wie Vorsitzende Elke Werner mitteilte, wollen sich auch wieder die SPD-Ortsvereine Buch am Forst und Lichtenfels beteiligen. Die genauen Daten werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Der Generationennachmittag am 15. November findet im gewohnten Rahmen statt – vorgesehen ist wieder ein Bildvortrag von Elke Werner. Die Kinder werden wie schon im letzten Jahr in einem der Nebenräume betreut. Kaffee und Kuchen werden wieder kostenlos sein, und eventuelle Spenden sollen dem evangelischen Kindergarten zur Hilfe bei der Finanzierung des Umbaus übergeben werden.

Mit dabei sein werden die Schneyer Sozialdemokraten natürlich auch bei der gemeinsamen Adventsfeier auf dem Schlossplatz am Samstag, 5. Dezember, ab 18 Uhr.

Da bei der nächsten Jahreshauptversammlung am 6. Januar 2016 beim SPD-Ortsverein Schney wieder Neuwahlen anstehen, wurde über die Besetzung der wichtigsten Funktionen beraten – angestrebt wird auch im Hinblick auf künftige Kommunalwahlen eine Verjüngung der Vereinsführung.

Zum Schluss der Zusammenkunft wurden bereits erste Überlegungen zur Gestaltung des 150. Jubiläums des SPD-Ortsvereins Schney im Jahr 2021 angestellt.

Teilen